Zum Seiteninhalt springen

Förderung für Heizungen in Österreich

Nachhaltig und effizient heizen

In Österreich gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die den Umstieg auf umweltfreundlichere Heizsysteme und die Verbesserung der Energieeffizienz von Heizungen unterstützen. Diese Förderungen sind ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Klimaschutzstrategie und bieten private Haushalten sowie Unternehmen finanzielle Unterstützung, um den CO2-Ausstoß zu verringern und gleichzeitig Energiekosten zu senken.

Welche Heizsysteme gefördert werden

Gefördert werden moderne, klimafreundliche Technologien:

Holen Energie aus Luft, Wasser oder Erde.

Wärmepumpen

Heizen mit Holz oder anderen nachwachsenden Rohstoffen.

Solarthermieanlagen

Heizen mit Holz oder anderen nachwachsenden Rohstoffen.

Biomasseheizungen

Umstieg auf ein Niedertemperatur-Verteilsystem.

Wärmeverteilsysteme

Wechsel von Gas auf Elektro.

Elektroherd

Wer von der Förderung profitiert

Egal ob Eigenheim, Wohnung oder kleiner Betrieb – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können Zuschüsse oder Kredite beantragen. Die genaue Unterstützung hängt von Heizsystem und Bundesland ab.

Diese Programme solltest du kennen

Bundesförderung

Zuschüsse und günstige Kredite für erneuerbare Heizsysteme und Sanierungen

Landesförderungen

Jedes Bundesland hat eigene Programme, z. B. für den Austausch alter Heizungen.

Kombination möglich

Bundes- und Landesförderungen lassen sich oft kombinieren, um mehr rauszuholen.

Mehr Infos

Umweltförderung.at – Raus aus Öl und Gas (bis Ende 2024 prüfen)

So beantragst du die Förderung

Meist online oder direkt über die Landesstellen. Achte auf die Mindeststandards und lass dich von einem Fachbetrieb beraten – so stellst du sicher, dass alles passt.

Warum sich die Investition lohnt

Weniger Heizkosten

Neue Systeme sind sparsamer.

Mehr Immobilienwert

Eine moderne Heizung steigert den Wert deines Hauses. Mach dein Heim fit für die Zukunft – und hol dir dabei die Förderung, die dir zusteht.

Kombination möglich

Bundes- und Landesförderungen lassen sich oft kombinieren, um mehr rauszuholen.

Footer - Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Kontakt

Bechter Sanitär Heizung GmbH
Zellgasse 43
6890 Lustenau

Telefonisch erreichbar unter:
+43 5577 84481

E-Mail: office@best-servicetechnik.at

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 12.00 Uhr

Kontakt

Bechter Sanitär Heizung GmbH
Zellgasse 43
6890 Lustenau

Telefonisch erreichbar unter:
+43 5577 84481

E-Mail: office@best-servicetechnik.at

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7.30 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 12.00 Uhr

Zurück nach oben